Vertiefungs-Workshop: Integrativ verbindender Dialog- Innere Klarheit und gelebte Anwendung
Nachdem Sie im Grundlagen-Workshop und Aufbau-Workshop die Prinzipien des "Integrativ verbindenden Dialogs" umfassend kennengelernt und in verschiedenen Kontexten angewendet haben, lädt Sie dieser Vertiefungs-Workshop ein, noch tiefer in die Materie einzutauchen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Erforschung und Transformation prägender, meist unbewusster und oft tief verwurzelter Glaubenssätze. Sie lernen, diese Muster zu erkennen und zu verstehen, wie sie Ihre Wahrnehmung und Ihre Reaktionen im Alltag und im Dialog massgeblich beeinflussen, um sie so bewusst zu verändern.
Im Vertiefungs-Workshop fügen wir den bisher erlernten Kompetenzen eine weitere, tiefere Ebene der Selbstreflexion hinzu und erweitern die Anwendung des "Integrativ verbindenden Dialogs" auf vielfältigste Lebensbereiche. Durch intensive praktische Übungen in vertrauensvollem Rahmen entwickeln Sie die Fähigkeit, auch bei Herausforderungen präsent zu bleiben und den Dialog aufrechtzuerhalten, selbst wenn konditionierte Reaktionsweisen und unbewusste Überzeugungen den Austausch erschweren. Diese umfassende Arbeit führt zu einer inneren Klarheit, die Sie befähigt, authentisch und wirksam zu agieren.
Was Sie mit nach Hause nehmen:
- Tiefe innere Klarheit durch Transformation prägender Glaubenssätze
- Die Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen präsent zu bleiben und den Dialog aufrechtzuerhalten
- Eine fundierte Verankerung der Prinzipien des "Integrativ verbindenden Dialogs" als gelebte innere Haltung im Alltag
- Erweiterte Kompetenz für die flexible und souveräne Anwendung der Dialogprinzipien in vielschichtigen Situationen
- Ein gestärktes Fundament für authentische und tragfähige Beziehungen in Ihrem persönlichen und beruflichen Umfeld
Informationen zum Workshop
- Datum & Ort: Aktuelle Termine und genaue Veranstaltungsorte finden Sie im Workshop-Kalender.
- Dauer: 8 Tage, aufgeteilt in 4 Blöcke à 2 Tagen (Mittwoch und Donnerstag)
- Zeit: 9 Uhr bis 16:30 Uhr (1 Stunde Mittagspause und zwei kurze Pausen am Vor- und Nachmittag)
- Kosten: 1900.- CHF (inkl. Früchte, Gipfeli/Brötli, Kaffee und Tee am Morgen/Nachmittag. Mittagessen und weitere Getränke sind bitte selbst zu organisieren, ein gemeinsames Mittagessen in nahegelegener Lokalität ist möglich)
- Anzahl Teilnehmer: 6-16 Teilnehmer
- Anmeldeschluss: Jeweils 6 Wochen vor Workshop-Beginn