Aufbau-Workshop: Vertiefung und Anwendung im Dialog
Sie haben im Grundlagen-Workshop die essenziellen Werkzeuge und Haltungen des "Integrativ verbindenden Dialogs" kennengelernt und die transformative Kraft der bewussten Auseinandersetzung mit Ihren inneren Anteilen erfahren. Im Aufbau-Workshop erweitern Sie diese Kompetenzen, indem Sie den Fokus gezielt auf die Interaktion mit dem Gegenüber legen und lernen, wie Sie die Kommunikation in Beziehungen bewusst optimieren können. Dieser Workshop bietet Ihnen den Raum, Ihre kommunikativen Kompetenzen zu erweitern und zu vertiefen und auch in herausfordernden Momenten authentisch und souverän zu bleiben.
Im Zentrum dieses Workshops steht die Vertiefung und Anwendung der Prinzipien des "Integrativ verbindenden Dialogs". Sie üben die erlernten Grundlagen gezielt in anspruchsvollen und vielschichtigen Kommunikationssituationen anzuwenden und Ihre Kompetenzen weiterzuentwickeln. Wir werden uns Situationen widmen, in denen automatisierte Muster das Erreichen eines gegenseitigen Verständnisses behindern. Durch gezielte Übungen und individuelle Rückmeldungen stärken Sie Ihre Fähigkeit, sicherer zwischen eigenen Aspekten und denen des Gegenübers zu unterscheiden, authentisch zu bleiben, gelassen und bewusst mit den eigenen Emotionen umzugehen.
Dieser Aufbau-Workshop befähigt Sie dazu, Ihre Anliegen mit noch mehr Sicherheit und Souveränität vorzubringen und eine offenere und tragfähigere Verbindung zu Ihrem Gegenüber aufzubauen. Sie lernen, auch in festgefahrenen oder emotional geladenen Gesprächen einen sachlichen und konstruktiven Dialog zu initiieren und zu halten. Dabei verfeinern Sie Ihr Gespür für die Dynamiken zwischenmenschlicher Kommunikation und entwickeln eine innere Stärke, die Ihnen erlaubt, auch mit Widerständen oder unterschiedlichen Perspektiven gelassener umzugehen.
Was Sie mit nach Hause nehmen:
- Eine fundierte Verankerung und sichere Anwendung der Prinzipien des "Integrativ verbindenden Dialogs" in anspruchsvollen Kontexten
- Ein verfeinertes Gespür für die Dynamiken zwischen eigenen und fremden Anteilen im Dialog
- Mehr Sicherheit und Souveränität im Umgang mit komplexen und emotional herausfordernden Gesprächssituationen
- Die Fähigkeit, eigene Anliegen präzise und authentisch zu formulieren und gleichzeitig mehr Verständnis für Ihr Gegenüber zu entwickeln, selbst bei Widerständen.
- Die Basis für offenere und tragfähigere Verbindungen in verschiedenen Lebensbereichen
Dieser Aufbau-Workshop richtet sich an alle, die den Grundlagen-Workshop besucht oder Vorkenntnisse in Open Dialogue oder der Gewaltfreien Kommunikation nach Dr. Marshall B. Rosenberg haben. Ihre kommunikativen Fähigkeiten nachhaltig vertiefen, ihre Gesprächsführung perfektionieren und auch in schwierigen Situationen mit Authentizität und innerer Stärke agieren möchten.
Bei keinerlei Vorkenntnissen im Integrativ verbindenden Dialog, der Gewaltfreien Kommunikation nach Rosenberg oder dem Open Dialogue ist der Einstieg über den Grundlagen-Workshop Voraussetzung.
Informationen zum Workshop
- Datum & Ort: Aktuelle Termine und genaue Veranstaltungsorte finden Sie im Workshop-Kalender.
- Dauer: 8 Tage, aufgeteilt in 4 Blöcke à 2 Tagen (Mittwoch und Donnerstag)
- Zeit: 9 Uhr bis 16:30 Uhr (1 Stunde Mittagspause und zwei kurze Pausen am Vor- und Nachmittag)
- Kosten: 1700.- CHF (inkl. Früchte, Gipfeli/Brötli, Kaffee und Tee am Morgen/Nachmittag. Mittagessen und weitere Getränke sind bitte selbst zu organisieren, ein gemeinsames Mittagessen in nahegelegener Lokalität ist möglich)
- Anzahl Teilnehmer: 6-16 Teilnehmer
- Anmeldeschluss: Jeweils 6 Wochen vor Workshop-Beginn
Profitieren Sie jetzt vom Kombi-Workshop-Rabatt. Buchen Sie den Grundlagen- und Aufbauworkshop zum Vorteilspreis. Statt 2950.- CHF bei Einzelbuchung zahlen Sie nur 2700.- CHF. (Sie sparen 250.-)